Knochenfische (Osteichthyes)
54 Ergebnisse
Die Knochenfische sind, wie der Name schon sagt, Fische, deren Skelett vollständig oder teilweise verknöchert ist. Sie sind die artenreichste Gruppe der Wirbeltiere.
Sehr vielfältig sind auch ihre Körperformen: So legen sich Plattfische im Laufe ihrer Entwicklung auf eine Seite. Das betreffende Auge verschiebt sich auf die Oberseite. Andere Fischfamilien, wie zum Beispiel die Angler- und Steinfische bilden Körperauswüchse, um ihre Konturen aufzulösen. So sind sie entweder als Räuber oder als potenzielle Beute gut getarnt.
Die Haut der Fische besteht aus zwei Schichten: In der Lederhaut befinden sich die Schuppen und die Farbzellen, die Oberhaut ist mit Schleim produzierenden Drüsen versehen. Der Schleim wirkt antibakteriell und schützt so die Haut und die darin liegenden Schuppen. Das Anfassen eines Fisches kann diese Schutzschicht beschädigen und ist aus diesem Grund zu vermeiden!
Anzeigen:
|