Schnapper (Lutjanidae)
3 Ergebnisse
Der Schwarzweiß-Schnapper hat seinen Namen aus Jugendtagen, wo er als juveniler Fisch exakt diese Farben in einem Muster aus Kreisen, Punkten und Streifen aufwies.
Dieses attraktive Muster verblasst mit zunehmendem Alter in ein Silbergrau, das mit seinen ungleichmäßigen Schattierungen unter Wasser teilweise auch deutlich dunkler bis hin zu schwarz wirkt, so dass der Fisch ein etwas gespenstisches Erscheinungsbild nicht von der Flosse weisen kann!
Zudem wird das in großen Schulen auftretende Tier bis zu 75 cm groß!
Der namensgebende schwarze Fleck an der Seite des Schwarzflecken-Schnappers reicht für eine korrekte Bestimmung dieser Art nicht aus, da dieser Fleck erstens auch bei anderen Arten vorkommt und zweitens nicht bei jedem Schwarzflecken-Schnapper gleich stark ausgeprägt ist. Der Fisch ist vornehmlich silberfarben mit zahlreichen dünnen leuchtend gelben Streifen aber auch vollständig gelben Bereichen (z. B. Schwanz und Flossen).
Der Doppelfleck-Schnapper wird bis zu 90 cm groß. Er ist vollständig silberfarben, abgesehen von zumeist zwei weißen Flecken seitlich auf dem Rücken. Bei Jungtieren stechen diese beiden Flecken deutlich hervor. Mit zunehmendem Alter verblassen sie. Einige adulte Tier weisen sie dennoch immer noch auf, bei anderen sind sie vollständig verschwunden.
Anzeige:
Anzeige: